logo-rechts

Hospizdienst Oberes Gäu


logo-hjospiz


Lebensbegleitung schwerstkranker, sterbender Menschen und Ihrer Angehörigen

WEIL STERBEN AUCH LEBEN IST

Ambulante Hospizbegleitung Leben bis zuletzt - In Würde und Selbstbestimmung Sterben ist als wichtiger und normaler Bestandteil des Lebens zu verstehen und anzunehmen und ein sehr individueller Prozess. Die meisten Menschen wünschen sich in Ihrer vertrauten Umgebung zu sterben und das möglichst nicht allein. Wir begleiten und unterstützen Sie, sind Gesprächspartner und entlasten Ihre Angehörigen in dieser schweren Zeit. Wir achten auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Wir besuchen Sie zu Hause, im Pflegeheim oder auch im Krankenhaus

Nach Ihrer Kontaktaufnahme mit der Einsatzleitung findet ein Erstgespräch statt, um alle wichtigen Fragen und den Unterstützungsbedarf zu klären. Dies kann sehr individuell gestaltet werden. Sie entscheiden selbst, in welchem Umfang Sie unser Angebot in Anspruch nehmen. Entsprechend Ihrer Bedürfnisse bildet die Einsatzleitung mit einem oder mehreren geschulten ehrenamtlichen Hospizmitarbeitenden ein Team, um Sie und Ihre Angehörigen zu begleiten.

Es ist sinnvoll, frühzeitig mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir wirkungsvoll helfen können.

Information und Beratung Wissen, wo man fragen kann

Am Lebensende, bei schwerer Krankheit und in der Zeit des Abschiedes gibt es viele Fragen. Wir beraten Sie bei Unsicherheiten und Ängsten rund um eine palliative Begleitung und zu Hilfsangeboten, wie z.B. eine palliative Versorgung zu Hause, über den Aufenthalt in einem stationären Hospiz oder einer Palliativstation.

Scheuen Sie sich nicht, unser Angebot in Anspruch zu nehmen.

Unser Angebot ist ergänzend zu anderen professionellen Diensten wie z.B. Pflegedienste oder Nachbarschaftshilfe gedacht. Wir übernehmen keine pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Unser Einsatzgebiet sind die Gemeinden Bondorf, Gäufelden, Jettingen und Mötzingen.

Haben Sie Fragen?

Es entstehen Ihnen keine Kosten, unser Angebot steht allen Menschen offen.

Wir unterliegen der Schweigepflicht.

NIEMAND WEIß, WIE STERBEN GEHT - WIR SIND EINFACH FÜR SIE DA

Nehmen Sie Kontakt mit der Einsatzleitung auf:

Tel. 0176-57860650

E-Mail: Leitung@hospizog.de

www.hospizog.de

Spendenkonto: DE35 6039 1310 0053 0320 12